Rennräder wurden für den Einsatz bei Radrennen konstruiert und zeichnen sich durch ihre leichte, aber stabile Bauweise sowie durch besondere Fahreigenschaften aus. Darüber hinaus sind die sehr schmalen Felgen und Reifen eines Rennrads und der sogenannte Rennradlenker charakteristische Kennzeichen.
Archiv für die Kategorie „Rennrad“
Rennrad günstig kaufen
Dienstag, 1. Februar 2011Carbon Rahmen überprüfen & reparieren lassen
Sonntag, 9. Januar 2011Wer nach eine Sturz, Transportschaden oder einem simplen Umfaller wissen möchte ob sein Carbon Rennrad oder Bauteile davon Schaden genommen hat, war in der Vergangenheit auf vage Vermutungen angewiesen.
Cannondale Early 2011
Sonntag, 25. Juli 2010Die Cannondale Early Intro Modelle werden an Juli / August in den Fachhandel kommen. Dabei sein werden spezielle Modelle wie das Cannondale Super Six, Synapse und das CAAD 8. Die Cannondale Early 2011 Modelle werden dabei mit den neuesten Mavic Laufrädern für das nächste Jahr ausgestattet sein und mit den neuen Schwalbe Ultremo ZX Rennrad-Reifen bestückt sein. Durch den ungünstigen Dollar Kurs war ja zu befürchten das die Preise kräftig anziehen werden, doch wieder erwarten halten sich bei Cannondale die Preise auf Vorjahres Niveau.
Optik Fahrradteile – Stilregeln fürs Rennrad
Mittwoch, 27. Januar 2010Damit das eigenen Rennrad optisch einen guten Eindruck macht, sollten ein paar Grundsätze beachtet werden. Viele Rennradfahrer legen einen sehr großen Wert auf eine stimmige Optik – nicht nur bei der eigenen Fahrradbekleidung sondern auch beim eigenen Rennrad. Ein stimmiger, schnörkelloses Rennrad mit optisch passenden Fahrradteilen macht Eindruck bei den Radsport-Kollegen und motiviert für den Eigentümer zu langen Ausfahrten.
Parlee – Rennträume aus Carbon
Samstag, 14. November 2009Parlee, benannt nach Bob Parlee, dem Hersteller der wohl mitunter schönsten Rennräder, die wir je gesehen haben. Kein Geschnörkel, keine übertriebene futuristische Form, just simple. Hochwertig verarbeitete Carbonrahmen, Carbonmuffen, Carbonanschläge für Schalt- und Bremszüge, Carbon-Umwerferschelle.
Tipp 2 zum Rennrad Kauf – Carbon oder Aluminium
Montag, 25. Mai 2009Wer sich ein neues Wunsch Rennrad zulegen möchte, legt oft besonderen Wert darauf das das gekaufte Modell möglichst mit den neuesten Fahrradteilen ausgestattet ist. Rennrad Laufräder aus der Vorsaison oder die „alte Lackierung“ sind dabei oft störend Faktoren die gegen den Kauf eines meist reduzierten Vorjahresmodells sprechen. Allerdings steht jeder Rennrad Käufer meistens als Erstes vor der Frage: Rennradrahmen aus Carbon oder doch eher günstiger Alu Rahmen?
Tipp 1 zum Rennrad Kauf – den richtigen Händler finden
Sonntag, 17. Mai 2009In Zeitalter des Internet gibt es heutzutage neben dem stationären Rennrad Fachhändler, diversen Internetshops auch immer mehr Rennrad Firmen die auf den sogenannten Direktvertrieb setzen. Dabei werden die fertig montierten Rennräder direkt von Hersteller via Internet an den Mann gebracht. Der Preisvorteil im Internet Fachhandel ist teilweise enorm und deswegen entscheiden sich immer mehr Radsportler zum Kauf von Rennräder und Rennrad Teilen im Internet. Die Auswahl an speziellen Fahrradteilen und Fahrradzubehör ist je nach Onlineshop teilweise größer als im lokalen Rennrad Shop.
Überblick über die verschiedenen Rennrad Kategorien
Donnerstag, 14. Mai 2009Wir von rennrad-ratgeber.de möchten Euch beim Kauf von Rennräder mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deswegen werden wir in den nächsten Zeit immer wieder Artikel zum Thema Rennrad und Rennradteile Kauf erstellen und diese für Euch publizieren. Für Vorschläge und interessante Hinweise sind wir immer aufgeschlossen und freuen uns auf Feedback unser Leser.